• Erasmus-Medical-Centre_Claus-en-Kaan_American-walnut_Credit-Bart-Gosselin-(1)_carousel.jpg
    • ERASMUS UNIVERSITÄT

      Die Architekten Claus en Kaan wählten American Walnut (Walnuss) als Bodenbelag und für Tischlerarbeiten im Erasmus University Education Centre in Rotterdam (Niederlande). Fotografie von Bart Gosselin.

  • Wish-List_Jones_The-Hole-Chair_Petr-Krejci-Photography-(6)_carousel.jpg
    • A SEAT IN HUMAN FORM (DER KÖRPERFORM ANGEPASSTES SITZMÖBEL)

      Im Rahmen des von AHEC initiierten Projektes The Wish List (Die Wunschliste) beauftragten zehn Designer-Größen zehn aufstrebende Nachwuchsdesigner mit der Realisierung eines schon immer von ersteren gehegten Wunsches. Allen Jones wünschte sich ein der menschlichen Körperform angepasstes Sitzmöbel, das Lola Lely für ihn entwarf und unter anderem mit American Walnut (Walnuss) herstellte.

  • Zayed-University_Teherani_American-walnut_6_carousel.jpg
    • ZAYED UNIVERSITY

      Das Architektenbüro AHK Interiors gab American Walnut (Walnuss) wegen seiner dunklen, erdigen Farbe und starken ästhetischen Ausstrahlung als Material für Böden, Regale und Wände der Universitätsbibliothek der Zayed Universität in Dubai vor.

  • Wish-List_Levete_6x500_Petr-Krejci-Photography-(15)_carousel.jpg
    • 6 X 500

      Im Rahmen des vom AHEC initiierten Projektes The Wish List (Die Wunschliste) beauftragten zehn Designer-Größen zehn aufstrebende Nachwuchsdesigner mit der Realisierung eines von ersteren schon immer gehegten Wunsches. Amanda Levete wünschte sich 6 x 500. Win Assakul entwarf es und stellte es aus American Walnut (Walnuss) her.

American walnut

American Walnut ist eine der gefragtesten Holzarten auf der ganzen Welt und wächst nur in Nordamerika.

Lateinischer Name

Juglans nigra

Handelsübliche Bezeichnung

black walnut

American_walnut_big

American Walnut tritt natürlicherweise im Osten der USA, sehr weit verbreitet in gemischten Laubwäldern, auf, wird aber auch in Plantagen angebaut, hauptsächlich im zentralen Nordamerika sowie im Gebiet von Texas bis zur Ostküste hinüber. Diese Bäume gehören zu den wenigen Laubhölzern, die sich nicht nur in den US-Laubwäldern durch Naturverjüngung vermehren, sondern auch auf Plantagen gezüchtet werden. Sie sind relativ gerad- und hochwüchsig mit wenigen Ästen in den unteren Abschnitten.

BESTANDSENTWICKLUNG

Daten aus Waldinventuren (Forest Inventory Analysis, FIA) belegen, dass Walnut mit 137.8 Millionen m3 etwa ein Prozent des gesamten US-Laubholzvorrats ausmacht. Jährlich wachsen 4,8 Millionen m3 nach, die Ernte liegt bei 1,9 Millionen m3 pro Jahr. Das Nettovolumen der Bestände steigt jährlich erntebereinigt um etwa 2,9 Millionen m3. American Walnut wächst in allen US-Bundesstaaten mit bedeutender Produktion schneller nach, als es geerntet wird, außer in Michigan.

Alabama Arkansas Arizona California Colorado Connecticut District of Columbia Delaware Florida Georgia Iowa Idaho Illinois Indiana Kansas Kentucky Louisiana Massachusetts Maryland Maine Michigan Minnesota Missouri Mississippi Montana North Carolina North Dakota Nebraska New Hampshire New Jersey New Mexico Nevada New York Ohio Oklahoma Oregon