• WorkshopOfDreams_MARTA-BENNEDETTA-1_carousel.jpg
    • FAMILY OF TABLES (TISCH SET)

      Der Workshop of Dreams (Workshop der Träume) brachte vier der spannendsten Architekten und Designer Spaniens mit inspirierenden Talenten aus verschiedenen Kulturbereichen zusammen. Martha Thorne und Benedetta Tagliabue schufen gemeinsam dieses Set aus vier Tischen aus American Gum (Gummibaum, Amberbaum) und anderen amerikanischen Laubhölzern.

American sap gum

American Gum ist eine wichtige, sehr vielfältige Gruppe von Laubhölzern, die oft unterschätzt wird. Sie wächst nachhaltig in den östlichen und vor allem südöstlichen Bundesstaaten der USA und sollte nicht verwechselt werden mit Australian Gum (Eucalypt).

Lateinischer Name

Liquidambar styraciflua

Handelsübliche Bezeichnung

Amerikanischer Amberbaum (auch: Seesternbaum); Redgum, Sweetgum

gum_sap_big

American Gum ist ein hochgewachsener Baum, der im Südosten der USA verbreitet ist. Es gibt einige andere, nicht kommerziell genutzte Gum-Arten, die ebenfalls in den USA beheimatet sind.

BESTANDSENTWICKLUNG

Daten aus Waldinventuren (Forest Inventory Analysis, FIA) belegen, dass American Gum mit 714.6 Millionen m3 etwa fünf Prozent des gesamten US-Laubholzvorrats ausmacht. Jährlich wachsen 22,9 Millionen m3 nach, die Ernte liegt bei 11,7 Millionen m3 pro Jahr. Das Nettovolumen der Bestände steigt jährlich erntebereinigt um etwa 11,2 Million m3. Gum wächst in allen US-Bundesstaaten mit bedeutender Produktion mindestens so schnell nach, wie es geerntet wird, oder schneller. 

Alabama Arkansas Arizona California Colorado Connecticut District of Columbia Delaware Florida Georgia Iowa Idaho Illinois Indiana Kansas Kentucky Louisiana Massachusetts Maryland Maine Michigan Minnesota Missouri Mississippi Montana North Carolina North Dakota Nebraska New Hampshire New Jersey New Mexico Nevada New York Ohio Oklahoma Oregon Pennsylvania Rhode Island