In den Laubwäldern im Osten der Vereinigten Staaten wachsen eine Vielzahl von Laubbaumarten, die in gemäßigten Klimazonen heimisch sind. Sie wurden seit Anfang des 20. Jahrhunderts teils für kommerzielle, teils für nicht kommerzielle Zwecke genutzt.
Die Merkmale und Verfügbarkeit der Arten fallen je nach Wuchsgebiet unterschiedlich aus; aber alle amerikanischen Laubhölzer wachsen schneller nach, als sie geerntet werden. Wenige Länder können auf derartige Erfolge in puncto Nachhaltigkeit ihrer Laubwälder verweisen. Amerikanische Laubwälder entwickeln sich nicht nur dynamisch mit wachsenden, gesunden Baumbeständen, sondern bilden auch Lebensräume für umfangreiche und vielfältige Pflanzen- und Wildtierpopulationen.
Nach der Ernte und Weiterverarbeitung bieten amerikanische Laubhölzer ein breites Spektrum an Farbtönen, Maserungen und Merkmalen, vom warmen, dunklen Red Oak (Rot-Eiche), Alder (Erle) und Cherry (Kirsche) bis zu den helleren Hölzern von Maple (Ahorn), Tulipwood (Tulpenbaum) und Ash (Esche). Die breite Palette der Verwendungsmöglichkeiten reicht für die meisten hier aufgeführten Holzarten von edlen Möbelstücken bis hin zu großen Bauplatten für industrielle Zwecke.
Holz ist ein natürlicher Rohstoff und weist deshalb verschiedene Merkmale in unterschiedlichen Ausprägungen auf. Die Sortierung amerikanischer Laubhölzer in Sortierklassen soll dabei helfen, den Wert und die potenziellen Verwendungsmöglichkeiten für jedes Stück zu bestimmen. Die Regeln für die Klassifizierung wurden vor über 100 Jahren vom US-amerikanischen Laubholzverband (National Hardwood Lumber Association, NHLA) aufgestellt. Sie sind bis heute der gültige Standard für den US-Laubholzsektor, auf dem auch der internationale Handel fußt.
Holz ist ein natürliches Material, das „arbeitet”. Die US-Laubholzarten haben natürlicherweise die verschiedensten Eigenschaften und Merkmale. Der Baumwuchs kann aber auch innerhalb derselben Art zwischen verschiedenen Wuchsgebieten innerhalb der USA variieren - je nach Boden- und klimatischen Bedingungen, Höhenlage und forstwirtschaftlichen Maßnahmen. Es ist sehr wichtig, diese Variationen zu kennen und sie im Rahmen der Beschaffung amerikanischer Laubhölzer zu berücksichtigen.